Die im Areal vorhandenen Straßen und Wege werden verkehrsberuhigt organisiert. Der ruhende Verkehr wird in drei Sammelgaragen, deren Zufahrten sich am Rande des Quartiers befinden, auf den Bauplätzen K, S sowie Q untergebracht.
Um die Mobilität der Bewohnerinnen und Bewohner innerhalb und auch außerhalb des Areals sicherzustellen, wird eine innovative Mobilitätslösung entwickelt: „LeoMobil“ wird genau auf die Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner angepasst und gemeinsam mit ihnen weiterentwickelt. Die Lösung stellt Mobilität auch ohne Privat-PKW sicher und sorgt für eine nahtlose Anbindungen an das öffentliche Verkehrsnetz. Dazu werden an jedem Bauplatz und in den Garagen Mobilitätsstationen mit abgasfreien Mobilitätsangeboten errichtet. Zusätzlich stehen auch ausreichende Abstellplätze für das eigene Fahrrad bereit. Die Nutzung der verschiedenen „LeoMobil“-Angebote wird über eine digitale Applikation und eine zentrale Zutrittskarte ermöglicht.
In einer der drei Garagen wird zudem eine Mobilitästzentrale eingerichtet, die den Bewohnerinnen und Bewohnern als zentrale Anlaufstelle bei Fragen rund um „LeoMobil“ dient.
Bauplatz K: ca. 180 PKW Stellplätze
Bauplatz S: ca. 480 PKW Stellplätze
Bauplatz Q: ca. 220 PKW Stellplätze
KONTAKT STELLPLÄTZE
http://www.wipark.at
Tel. +43 1 600 30 22
Das Konzept "LeoMobil" wird von der UPSTREAM – NEXT LEVEL MOBILITY GMBH entwickelt, nähere Informationen zu "LeoMobil" finden Sie hier.